Weihnachtsmarkt mit Aufführungen und Konzerten in der Elstaler Kirche sowie einem fröhlichem Markttreiben
Am Samstag, 30. November 2024 dem Vorabend zum 1. Advent gestalteten wir im traditionellen Zusammenwirken mit dem Verein Historia Elstal e.V. den nun schon 14. Weihnachtsmarkt. Bei gutem Wetter und dem Glockenschlag um 15Uhr eröffneten die Bläser des Pfarrsprengels Wustermark und Fahrland mit dem Lied "Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" den wieder sehr gut besuchten Markt.
In kurzen, herzlichen Eröffnungsreden begrüßten Pfrn. Benzin, Herr Moschall von Historia und Herr Bökemeier als Vertreter der Ortspolitik die versammelten Besucher.
Es wurde für jeden Geschmack etwas geboten und groß und klein erfreuten sich an den vielen Angeboten. Für das leibliche Wohl wurde mit Grill- und Glühweinständen, frisch gebackenen Waffeln auf der Kirchwiese und auf dem Platz zur vollen Zufriedenheit der Besucher gesorgt. Diese "erstürmten" in Scharen den Platz und ließen sich von den überwältigenden Angeboten vieler Schausteller und Shows überraschen. Beim Angebot von Kaffee und Kuchen in der warmen BBS wurden, wie auf dem Markt, in besinnlicher Atmosphäre nette Gespräche geführt. Die Wustermarker, als auch Gäste von außerhalb, rückten erneut vor den Toren der Kirche zusammen und fühlten sich sehr wohl. Unsere Kirche macht ihre Türen und Tore nicht nur zur Adventszeit auf, sondern mit Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen ganzjährig.
Mit dem Kindersingen von Schülern der Grundschule Elstal wurde der Reigen der kulturellen Höhepunkte in der Kirche eröffnet. Das Puppentheater Märchenpalast mit dem Stück "Kasper und die Weihnachtsüberraschung" sowie das Weihnachtskonzert zum Mitsingen traditioneller Weihnachtslieder mit dem Gesangstrio "Haupt-Tschachtal" aus Ketzin haben die Kirche zu einem Anziehungspunkt werden lassen. Die Bänke waren voll besetzt und einige Besucher nahmen auch einen Stehplatz in Kauf.
Draußen hat nicht nur das nostalgische Kinderkarussell gelockt, sondern diverse Stände mit vielfältigen Angeboten. Angefangen beim Verein Mikado e.V., Jugendklub Elstal, den Modelleisenbahnern, dem Bikerclub, diverse Bastelstände u.v.a.m.
All diese vielen Angebote erfreuten die Herzen der älteren als auch jüngeren Besucher. und zahlreiche Kinderaugen leuchteten fast so hell, wie der Stern von Bethlehem.
Dieser so bunte und fröhliche Markt wird vielen noch lange in dankbarer Erinnerung bleiben. Ja, es war einfach der "blanke Wahnsinn" und der Besucheransturm war enorm. Unsere Kirche erwies sich erneut als das "Eingangstor von Elstal" und lockte mit dem Programm sehr viele Besucher an!
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Sponsoren, Helfern und Standbetreibern, die unseren Markt so eindrucksvoll gefördert bzw. unterstützt haben. Die ortsansässigen Vereine, wie der ESV Lok Elstal, die Freiwillige Feuerwehr Elstal, der Inclusionsbeirat Wustermark und viele andere mehr. Mit viel körperlichen Einsatz und aktivem Engagement waren die Familie Bökemeier und die Mitglieder vom Gemeindekirchenrat nebst Partner dabei.
Margit Paul
Pfarrsprengel Wustermark
Kirchenbezirk Elstal